Für die SPD-Stadtratsfraktion die Fraktionsvorsitzende Kornelia Keune:
Heute diskutieren wir erneut über die MVB, und wieder einmal müssen wir betonen, welch zentrale Bedeutung der öffentliche Nahverkehr für eine Stadt wie Magdeburg hat. Er spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität und die wirtschaftliche Entwicklung. Dabei ist er nicht nur ein grundlegendes Element der städtischen Mobilität, sondern auch ein Motor für soziale Integration, Umweltschutz und wirtschaftliches Wachstum. Der öffentliche Nahverkehr ist effizient und nachhaltig, er ermöglicht uneingeschränkte Mobilität unabhängig vom Einkommen, Wohnort oder individuellen Einschränkungen. Dadurch fördert er die soziale Inklusion und erleichtert den Zugang zu Bildung, Arbeitsplätzen, Gesundheitsversorgung und Freizeitaktivitäten.
Ich bin der MVB dankbar dafür, dass gestern nochmal einige Zahlen und Daten verschickt wurden, die jetzt auch in die Aktuelle Debatte einfließen können. Im Jahresverlauf ist die MVB zuverlässig. Das ist eine gute Nachricht! Ich zitiere: Der Zuverlässigkeitsgrad gibt das Verhältnis zwischen den laut Fahrplan geplanten und den tatsächlich stattgefundenen Fahrten wieder.
Für das Jahr 2023 lag dieser bei 98,94 %. Und ich glaube man muss solche Zahlen in einem Jahr betrachten. Es nützt niemanden, wenn ich zwei Tage herauspicke, die zufällig meine These stützen.
Es wird auch auf die Personalsituation eingegangen. Auch hier kann man der MVB eigentlich keinen Vorwurf machen. Wir haben Fachkräftemangel. Die MVB rekrutiert neue Fahrerinnen und Fahrer nicht im luftleeren Raum, sondern in einer Konkurrenzsituation. Ich glaube das vergessen einige Leute immer mal wieder. Ich zitiere erneut: „Die Ausbildung wurde modular gestaltet, um flexibler auf die Bedürfnisse der einzelnen Personen und Bewerber eingehen zu können“
Die Erkenntnis, dass sich der Arbeitsmarkt zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt hat, ist also da und es wird entsprechend gehandelt. Auch die Idee, Studierende zu suchen, die Personalengpaässe ausgleichen und aushelfen, wenn der FCM oder SCM spielt, ist eine gute Idee. Man sieht: Es wird etwas getan!
Zurückweisen muss man die These der Fraktion Grüne/ Future!, dass die Menschen dem ÖPNV den Rücken kehren. Im Jahr 2023 wurden so viele Abonnements abgeschlossen, wie noch nie. Nämlich 37.627! Die
Menschen nutzen also die MVB, auch wenn mal die eine oder andere Bahn zu spät kommt. Der Untergang des Abendlandes findet also nicht statt!
Unterm Strich kann man sich mit der MVB zuverlässig und preiswert fortbewegen: Schuld daran ist mal wieder die SPD. Und daran sind wir gerne Schuld! In Berlin hat sich die SPD ganz massiv für das
Deutschlandticket eingesetzt. Mit Erfolg!
In Magdeburg hat sich die Stadtratsfraktion erfolgreich für ein preiswertes Schülerticket eingesetzt. Auch hier: Mit Erfolg.
Und nebenbei bemerkt: Nur so kann die Verkehrswende gelingen. Die Alternative muss bezahlbar sein. Und solange der ÖPNV bezahlbar bleibt, und die anderen Baustellen, wie der angesprochene Fachkräftemangel, weiter angegangen werden, müssen wir uns um die MVB keine Sorgen machen!