Thomas Rieke
Jahrgang 1968, Referent im Energie- und Umweltministerium Themen: Wirtschaft / Energie, Verkehr, Bildung “Als Mitglied des Europäischen Parlaments werde ich mich für eine gute Verkehrsanbindung Magdeburgs und zukunftsfähige Arbeitsplätze einsetzen.”
Martin Hartmann
Jahrgang 1985, Straßenbahnfahrer Themen: Verbesserung bei Bus und Bahn, Städtebau “Ich will das Haltestellen barrierefrei ausgebaut und Ampelphasen besser werden, damit die Bahnen und Busse pünktlicher sind.”
Karsten-William Müller
Jahrgang 2002, Student der Verkehrswirtschaft Themen: Mobilitätswende und Jugend “Liebe Mitbürger*innen, als Student der Verkehrswirtschaft möchte ich die Magdeburger Mobilitätswende mitgestalten.”
Arian Rieke
Jahrgang 2004, Student Themen: Eine lebenswerte Stadt, sichere Radwege “Die Verbindung von Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit ist unabdingbar. Nur dadurch entsteht eine Stadt, die für alle lebenswert ist.”
Kai Dethloff
Jahrgang 1983, Referent Themen: Kinder- und Jugendarbeit, Soziales “Ich möchte eine stärkere städtische Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit, sowie deren Einrichtungen und Verbände.”
Thomas Hansen
Jahrgang 1960, Justiziar Themen: Ein sozial starkes und lebenswertes Magdeburg “Ich stehe für eine soziale und solidarische Heimat in Magdeburg.”
Marko Ehlebe
Jahrgang 1978, Beamter im Ministerium der Finanzen Themen: Radwege, Sicherheit und Ordnung “Ich setze mich für eine barrierefreie Haltestelle am Nicolaiplatz ein, damit alle Fahrgäste problemlos ein- und aussteigen können.”
Cassidy-Jane Miethke
Jahrgang 2000, Anwendungsbetreuer*in Themen: Vielfalt, Sicherheit, Jugend “Verrückt, dass ich das sagen muss: Junge Menschen haben noch immer Angst vor dem nächtlichen Heimweg. Das möchte ich ändern.”
Aram Badr
Jahrgang 1994, Student Soziale Arbeit Themen: Lebensqualität erhöhen, Soziales “Das Wohl der Bürgerinnen und Bürger steht an erster Stelle, und die Stadt hat die Verantwortung dafür zu tragen. – Deine Stimme entscheidet!”