Der SPD-Stadtverband hat am Samstag seinen Stadtparteitag durchgeführt und einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Falko Grube im Amt bestätigt. Der 47jährige erhielt 87 Prozent der Stimmen. Er bedankte sich für das Vertrauen: „Jetzt können wir mit viel Rückenwind gemeinsam in die anstehenden Aufgaben starten.“ In seiner Bewerbungsrede hatte er dafür geworben, die internen Debatten um das Spitzenpersonal beiseite zu lassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. „Die Gegner stehen nicht in der eigenen Partei, sondern beim politischen Gegner.“
Den Stadtvorstand komplettieren Tina Rosner-Merker und Daniel Adler als Stellvertreter*innen, Paul-Gerhard Stieger als Schatzmeister, Sebastian Schäfer als Schriftführer und Norman Belas, Ralph Blümel, Lin Böwer, Martin Hoffmann, Steffi Meyer und Jennifer Schöttker als Beisitzer*innen.
Die Magdeburger SPD sprach sich auf dem Parteitag gegen neue Mindestschülerzahlen für Grundschulen im neuen Schulgesetz aus. Der Gesetzentwurf sieht 50 Schüler*innen als Mindestzahlen für Grundschulen, und 75 für Sekundar- und Gemeinschaftsschulen vor. „Die neuen Zahlen wären ein Desaster für Magdeburg. 12 Grundschulen ständen vor der Schließung und alle Gemeinschaftsschulen wären betroffen. Das Prinzip kurze Beine, kurze Wege gilt überall im Land, auch in der Oberzentren. Außerdem kann niemand von guten Lernbedingungen reden, wenn die alle Klassen bis zum Bersten vollgestopft werden.“