Wohin mit dem Laub im öffent­lichen Straßenraum?

Kornelia Keune>In der Volks­stimme vom 16. Mai 2024 äußerte ein Bürger unter der Rubrik „Was ich mir vom neuen Stadtrat wünsche“ den Wunsch nach der Bereit­stellung von Containern zur Entsorgung des Herbst­laubs im öffent­lichen Straßenraum. Die private Biotonne sei für dieses Vorhaben nicht ausrei­chend. Tatsächlich wird ein solches Vorgehen in anderen Gemeinden bereits erfolg­reich umgesetzt. So stellt beispiels­weise die Gemeinde Gifhorn Container oder Big Bags für Laub von öffent­lichen Flächen bereit.

Kornelia Keune, Frakti­ons­vor­sit­zende der SPD-Stadt­rats­fraktion, nimmt diese Anregung mit in die nächste Sitzung des Stadt­rates und freut sich über die Anregung: „Nasses Laub kann im Herbst schnell zum Sicher­heits­risiko für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen werden. Wenn Bürger*innen dazu beitragen wollen, die Sicherheit Aller zu erhöhen, dann sollte die Stadt das unter­stützen.“

In einer Anfrage möchte Kornelia Keune daher von der Verwaltung wissen, ob dieser Vorschlag im kommenden Herbst getestet werden könnte. Eine Bedarfs­er­mittlung könne beispiels­weise über die GWAs oder den MD-Melder erfolgen.

Generell möchte Sie wissen, ob die Reini­gungs­in­ter­valle im Herbst erhöht werden, so dass Fuß- und Radwege stets risikofrei begehbar sind?